... Besucher :
Der Beobachtungsabend findet nur bei überwiegend
klarem Himmel statt.
Angekündigte Vorträge und andere Aktionen finden
nur im Zusammenhang mit der Beobachtung statt.
Im Beobachtungsbereich keine hellen Taschenlampen/Strahler
verwenden.
Eigene Teleskope und Ferngläser können gerne
mitgebracht und aufgestellt werden.
Die aufgestellten Fernrohre ohne Einverständnis
der Besitzer nicht berühren.
Eintritt ist frei, man kann jederzeit kommen und gehen,
offiziell endet die Veranstaltung um 23 Uhr, bei klarem Himmel ist jedoch
eine Verlängerung sehr wahrscheinlich !!
Wetterbedingt ist es jedoch möglich, daß eine
bereits begonnene Veranstaltung vorzeitig beendet werden muß,
eine spätere Fortsetzung ist dann i.d.R. nicht vorgesehen,
auch wenn es wieder aufklart.
Warme Kleidung empfohlen!
Die Organisation und Durchführung erfolgt von allen aktiven
Teilnehmern auf freiwilliger
und privater Basis, es sind keine wirtschaftlichen
oder vereinsbezogene Interessen
damit verbunden.
... Aufsteller von Teleskopen :
Bitte die Aufstellung der Teleskope möglichst
vom
Parkplatz aus 1/2 bis 1 Stunde
vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bewerkstelligen
!
Bei Antransport größerer Geräte, für
deren Aufbau mit dem Fahrzeug in den Beobachtungsweg
eingefahren werden muß, liegt eine Zufahrtsgenehmigung
(zum kurzfristigen Ent- und Beladen)
der Unteren Naturschutzbehörde vor, bitte in diesem
Falle um kurze Nachricht unter
B.Augustin@t-online.de
Die angrenzenden Wiesen sind Privatbesitz und dürfen
nicht benutzt werden.
Die Geräte dürfen nur auf dem Weg aufgestellt
werden.
Für unerwartet auftretenden Regen ausreichende Schutzplanen
fürs Teleskop mitbringen.
Eine gute Idee wäre es auch, noch den einen oder
anderen Klappstuhl mehr mitzubringen,
um den Besuchern zwischendurch mal eine Sitzgelegenheit
anbieten zu können.
... Alle :
Sollte bei zunächst schlechten Wetterbedingungen
der Himmel erst kurz vor oder nach dem
angekündigten Führungsbeginn beobachtungstauglich
aufklaren, besteht kein Anspruch
auf Durchführung der Veranstaltung im angekündigten
Rahmen.
Sollte das Aufklaren erst eine Stunde nach dem angekündigten
Beginn erfolgen,
gilt die Veranstaltung als ausgefallen.
Da alle aktiven Teilnehmer ihre Teleskope auf freiwilliger
Basis aufstellen und i.d.R. keine
Anmeldung erfolgt, kann die Anzahl der aufgestellten
Fernrohre von Mal zu Mal stark schwanken.
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene
Gefahr,
für Schäden jeglicher Art wird keine Haftung
übernommen.
Die Belange des Landschaftsschutzes in diesem Gebiet müßen beachtet werden.
![]() |
benutzt werden (z.B. die grünen Laser), dürfen aufgrund des Risikos von Augenschäden an Mensch und Tier bei dieser Veranstaltung nicht benutzt werden ! |
![]() |
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte diese Hinweise ernst nehmen, es erspart Ärger und sichert
den Fortbestand der Veranstaltung.